Zum Inhalt springen Andere Websites zum Thema Elektromobilität:
Tools
Presse / Studien / Vorträge:
- Kurzinformation Elektromobilität bzgl. Strom- und Ressourcenbedarf (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
- Warum es meistens unerträgliche Heuchelei ist, wenn Besitzern von E-Autos das Kobalt in den Akkus vorgerechnet wird (Der Graslutscher, 30.09.2019)
- Klimaschutz in der Sackgasse | Vortrag von Prof. Dr. Volker Quaschning | HTW Berlin #Scientists4Future (YouTube)
Prof. Quaschning erläutert den dringenden Handlungsbedarf beim Klimaschutz und beschreibt, welche Maßnahmen bei der Energiewende in welchen Zeiträumen umgesetzt werden müssten, damit Deutschland seine Klimaschutzziele einhalten kann und an welchen Stellen wir uns alle einbringen müssen. (25.06.2019) - Wie eine ARD-Doku absurdes Zeug über Elektromobilität verbreitet und dadurch den Klimawandel verstärkt (Der Graslutscher, 09.06.2019)
- Klimabilanz von Elektroautos
(Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) im Auftrag von Agora Verkehrswende, 04/2019)
In allen untersuchten Fällen hat das Elektroauto über den gesamten Lebensweg einen Klimavorteil gegenüber dem Verbrenner. - Die aktuelle Treibhausgasemissionsbilanz von Elektrofahrzeugen in Deutschland
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (02/2019)
Die Studie geht der Frage nach, ob ein heute angeschafftes batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) in Deutschland gegenüber konventionellen Pkw einen Vorteil oder Nachteil bezüglich seiner Klimabilanz hat. Die Analysen wurden ganzheitlich durchgeführt, d. h. neben der Nutzungsphase wurde auch die Fahrzeugproduktion eingeschlossen.
Fazit: Ein heute in Deutschland gekauftes elektrisches Batteriefahrzeug (BEV) weist über seine durchschnittliche Nutzungsdauer von 13 Jahren eine deutliche Treibhausgas (THG)-Einsparung auf. Die Spannweite der Einsparung liegt von 28 % gegenüber einem Oberklassewagen Diesel bis zu 42 % gegenüber einem Kleinwagen Benziner, wenn man den Strommix in Deutschland zugrunde legt. - Über den peinlichen Unsinn, den ein selbsternannter „Experte“ über E-Autos schreibt, und wie FOCUS Online ihn veröffentlicht (28.03.2019)
- Vorurteile: Diese Argumente gegen Elektroautos sind Quatsch (12.02.2019)
- Falsche Zahlen, steile Thesen: Die Mythen der E-Auto-Kritiker (24.01.2019)
- Klimabilanz von Elektrofahrzeugen – Ein Plädoyer für mehr Sachlichkeit (19.12.2018)
- Die Elektrifizierung der Mobilität: Warum die Zukunft elektrisch fahren wird — und das schneller, als man denkt (20.11.2018)
- Why a hydrogen economy doesn’t make sense.
Fuel cell expert Ulf Bossel explains that a hydrogen economy is a wasteful economy. - Liegt das Elektroauto im Rennen vorn? – Futuremag – ARTE (07.02.2015)
- Fahrt elektrisch! – Fachkundiger Handelsblatt-Artikel vom 15.01.2015
- Elektroautos – noch keine Erfolgsgeschichte (BR Faszination Wissen vom 01.12.2014)
Sehenswert!
Sonstiges: